Vintage Einrichtungsstil: Tipps und Tricks

Jeder hat seinen individuellen Lebensstil – und dieser zeigt sich natürlich auch bei der Einrichtung der Wohnung oder des Hauses. Ein sehr modernes oder gar minimalistisches Ambiente ist nicht jedermanns Sache. Wer es gemütlich, ein wenig nostalgisch und romantisch mag, liegt mit dem Vintage Stil richtig. Wir zeigen, wie Sie die richtigen Möbel und Accessoires auswählen.

Möbel

Der Vintage Stil setzt auf Einrichtungsstücke, die altmodisch anmuten. Um sein Zuhause im Vintage Stil einzurichten, muss man tatsächlich nicht viel investieren – denn der gebrauchte Look ist erwünscht. Gebrauchte Holzmöbel oder solche, die einen Second Hand Look haben, schaffen sofort eine Vintage Atmosphäre. Ein altes Sofa mit weichen Formen und geschnitzten Beinen oder ein verschnörkeltes Tischchen sind perfekte Stücke für diesen Stil. Geerbte Möbelstücke oder Teile vom Flohmarkt eignen sich bestens. Und sogar neutrale Möbel lassen sich umgestalten – wenn beispielsweise der Möbelknopf gold ist, sieht ein alter Nachttisch sofort nostalgisch und edel aus.

Farben

Um den romantischen und eher femininen Stil zu erhalten, wählen Sie sanfte Farben. Weiss, cremefarben, beige, grau und helle Pastelltöne sind ideal. Tapeten mit floralen Mustern unterstreichen den Vintage Stil. Tauchen Sie beispielsweise den Raum in pastelliges Blau und tapezieren Sie eine Wand mit barocken Mustertapeten. Wer den Stil der 70er Jahre bevorzugt, wählt kräftigere Farben wie orange, rot, gelb, petrol oder gold.

Accessoires und Dekoration

Lange Vorhänge, Spitzendeckchen auf Kommoden, Möbel mit geblümten Polstern, Kissen, Decken oder Bettwäsche aus Vintage Stoffen erzeugen den Vintage Stil und machen jeden Raum gemütlich. Dielenböden sind natürlich perfekt – doch auch mit einem Vintage Teppich lässt sich schnell ein moderner Fußboden verstecken. Bei den Deko Accessoires eignen sich altmodische Lampen, Kerzenständer und Bilderrahmen oder keine Akzente wie ein Möbelknopf gold und/oder verschnörkelt.

Vintage Einrichtung – Tipps

Originale Möbel aus alten Zeiten sind nicht einfach zu finden. Stücke aus verschiedenen Epochen sollten nicht zu sehr vermischt werden – ein Sofa im Stil der 50er Jahre passt nicht zu einem Beistelltisch aus den 70ern. Auch die verwendeten Farben der verschiedenen Zeiten harmonieren schlecht miteinander. Eine komplette Einrichtung, bei der alles stimmt, ist also schwierig zusammenzustellen. Zudem kann sie oft ein wenig zu überladen wirken. Zu viel Dekoration kann ebenfalls erdrücken. Einzelstücke geschickt mit modernen Elementen zu kombinieren, ist also sinnvoller.

Besitzen Sie also beispielsweise einen spektakulären Vintage-Sessel, platzieren Sie ihn so, dass er zum Blickpunkt des Raumes wird, und halten Sie andere Elemente eher dezent. Und selbst eine komplett moderne Einrichtung erhält mit einigen richtig platzierten Accessoires im Vintage Stil den gewünschten Look. Lassen Sie sich also inspirieren: machen Sie sich auf die Suche nach originellen Vintage Möbeln oder Accessoires wie Wand Tapeten oder Textilien, setzen Sie Akzente und verleihen Sie Ihren Räumen im Nu Gemütlichkeit und einen Hauch von Nostalgie.


Bildquelle Titelbild:

  • united photo studio/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner