Hängegeranien: Richtig pflegen, pflanzen und düngen
Besonders aus Süddeutschland kennt man sie: alte Bauernhäuser mit Holzbalkonen, in deren Kästen Hängegeranien wachsen, die in roter, rosa, weißer und violetter Pracht blühen. Sie möchten ebenfalls solch ein Blütenmeer [...]
Read More
Eibe, Kirschlorbeer & Co.: Wir feiern das Comeback der Heckenpflanzen
Stellen Sie sich einen modernen Garten vor. Was sehen Sie vor sich? Wahrscheinlich viele gerade Linien, viel Stein und Metall, wenig Wildwuchs. In den letzten Jahren waren Steinwände, Sichtschutze aus [...]
Read More
Die beliebtesten Heilpflanzen: Jiaogulan, Aloe Vera & Co.
Als Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin haben Heilpflanzen seit jeher einen hohen Stellenwert und werden vielfach bereits seit Jahrhunderten genutzt. Einige Heilpflanzen wie die Kamille und Brennnessel wachsen im eigenen [...]
Read More
Kirschlorbeer: Wissenswertes zur Pflanzung und Pflege
Prunus laurocerasus, die Lorbeerkirsche, wird umgangssprachlich auch als Kirschlorbeer bezeichnet. Der Name ist entstanden, da die Blätter an die Blätter der Lorbeere erinnern und die Früchte an Kirschen. Da die [...]
Read More
Tulpenzwiebeln: Die richtige Pflege für eine perfekte Tulpenblüte
Die Tulpe ist von Natur aus pflegeleicht. Mit über 150 verschiedenen Arten zählt die zu den Liliengewächsen gehörende Blume zur größten Gattung der Zwiebelblumen. Das Verbreitungsgebiet der Tulpen erstreckt sich [...]
Read More
Weißer Willi: Pflege und Pflanzung des Bienenschleierkrauts
Schneeweise Blütenpracht – Im Frühling erblühen auf Balkons und in Gärten wieder Blumenmeere aus strahlendem Weiß. Der „Weiße Willi“ macht seinem Namen wieder alle Ehre. Aber wo kommt diese Pflanze [...]
Read More
Wildhecke pflanzen: Ökologisch wertvoller Blickfang und Sichtschutz
Eine Wildhecke ist eine Alternative zu gewöhnlichen Zierhecken und Zäunen. Auch sie bietet dabei Vorteile wie Sichtschutz, einen ästhetischen Blickfang und Gestaltungsspielraum. Allerdings ist sie insgesamt aus ökologischer Sicht hochwertiger [...]
Read More
Pfirsich-Salbei: Pflanzen, pflegen und überwintern
Das klassische Gartenkraut Salbei kennen viele Menschen. Aber auch der Pfirsich ist den meisten doch eher als Frucht bekannt. Über den Pfirsich-Salbei wissen allerdings lediglich die wenigsten Bescheid. Grund genug, [...]
Read More
Quittenbaum schneiden: Das muss beachtet werden
Kennen Sie das? Sie kaufen ein neues Bäumchen und freuen sich über die ersten Früchte. Spätestens im zweiten oder dritten Jahr stehen Sie vor der Frage: Braucht der Baum einen [...]
Read More
Bachbunge (Veronica Beccabunga): Pflege, Anbau und Ernte
Die Bachbunge (Veronica Beccabunga) gehört zur Familie der Ehrenpreis Gattung und ist in Europa sehr weit verbreitet. Auch unter dem Namen Bach-Ehrenpreis bekannt, gehört sie den Wegerichgewächsen an. Je nach [...]
Read More
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner