Moskitonetz für das Bett: Wirksamer Mückenschutz mit Charme

Moskitonetze lassen uns unweigerlich an tropische Nächte, weite Strände und Meeresrauschen denken. Eine naheliegende Assoziation. Das Ursprungsland der schützenden Stoffbahnen, die das Bett einrahmen, ist Indonesien. Die schwülwarmen Nächte locken Mücken und blutsaugende Insekten in die Schlafzimmer.

Viele von Ihnen gelten als Krankheitsüberträger und Moskitonetze sind ein wirksamer Schutz. Ein Bedürfnis, das auch in unseren Breiten immer stärker wird. Tropische Sommernächte locken Mücken ins Haus. Wer einen natürlichen und stilvollen Mückenschutz sucht, wird auf https://www.bambulah.com/de/moskitonetz-baumwolle/ fündig. Die handgefertigten Baldachine und Moskitonetze des Anbieters werden auf Bali hergestellt. Die luftige Baumwolle schützt zuverlässig vor Insekten und erlaubt eine hohe Luftzirkulation.

Der perfekte Insektenschutz

Für einen vollständigen Schutz gegen Insekten sollte ein Moskitonetz feinmaschig gewebt sein, damit Mücken und Käfer nicht durch den Stoff hindurchschlüpfen können. Die Stoffbahnen müssen schwer genug sein, damit sie sich in der Zugluft nicht öffnen und gleichzeitig einen sanften Fall haben. Beim abendlichen Schlafen gehen soll das Berühren des Moskitonetzes ein angenehmes Gefühl geben.

Baumwolle in ihrer natürlichen Farbgebung ist ein perfektes Material, dass diese Eigenschaften erfüllt. Der dichte Stoff hält Mücken zuverlässig fern und die Lichtdurchlässigkeit zeigt an, wenn die Zeit zum Aufstehen gekommen ist. Hochwertig verarbeitete Nähte und die hohe Kunst des Textilhandwerks machen Moskitonetze aus Baumwolle zu einer hochwertigen Bereicherung des Ambiente.

Naturklima im Schlafzimmer

Gesundheitsschädliche Stoffe im Wohnraum und im Schlafzimmer können schwere Erkrankungen und Allergien zur Folge haben. Besonders im Schlafzimmer und am Kinderbett sollten schädliche Textilien, Farben und Möbel vermieden werden. Bio-Baumwolle wird unter strengen Auflagen angebaut. Der Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln ist untersagt. Textilien, die aus Bio-Baumwolle gefertigt, sollten für den Schlafbereich und das Baby-Nestchen die erste Wahl sein. Frei von Farbstoffen hat Baumwolle einen harmonischen Naturton, der zusätzlich Natürlichkeit vermittelt.

Das perfekte Moskitonetz finden

Moskitonetze gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Baldachine haben häufig eine ringförmige Halterung an der Oberseite. Die Stoffbahnen fallen in einer Form, die an ein Zelt erinnert. Bei einem Baldachin laufen die Aufhängungen in einem Punkt zusammen. Die Aufhängung erfolgt über einen Haken an der Decke. Diese Form der Moskitonetze ist eher für Einzelbetten, Wiegen oder Babybettchen geeignet. Im Kinderzimmer kann sich ein Baldachin in ein Zelt verwandeln, das mit gemütlichen Kissen zur Kuschelecke wird. Die nur wenig transparente Baumwolle macht den Baldachin zur geheimen Höhle.

Das Moskitonetz Bett in größerer Ausführung wird an allen vier Seiten umschlossen. Für das Doppelbett eignet sich eine Kastenform, die an verschiedenen Punkten an der Wand und an der Decke befestigt werden. Wie ein Vorhang werden die Stoffbahnen am Abend geschlossen. Weiche Baumwolle versprüht einen dezenten Luxus, der das wohnliche Ambiente des Schlafzimmers unterstreicht und für störungsfreien Schlaf sorgt. Ein qualitativ hochwertiges Moskitonetz ist die perfekte Balance zwischen stilvollem Wohnen und Funktionalität.


Bildquelle Titelbild:

  • TongTa25/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner