Brautstrauß werfen: Was sollte man darüber wissen?

Es ist großartig ein Blumenstrauß zu kaufen, aber es ist noch schöner ein Blumenstrauß auf einer Hochzeit zu fangen. Nachdem sich die Braut und der Bräutigam sich das Ja-Wort gegeben haben an den schönsten Tag ihres Lebens, wird in den meisten Fällen der Brautstrauß in die Gruppe der Junggesellinnen geworfen. Welcher Gedanke hinter diese alte Tradition steckt, erklären wir Ihnen gerne. Außerdem erzählen wir auch, was es für die Dame heißt, die den Brautstrauß gefangen hat. Sind Sie neugierig? Dann lesen Sie gerne weiter.

Der Ursprung der uralten Tradition

Lass uns erst an den Anfang zurückkehren. Früher dachte man das nur ein paar Menschen dazu bestimmt waren, um zu heiraten. Die damaligen Frauen, waren also verzweifelt auf der Suche, dass viele beschlossen ein Stück von dem Hochzeitskleid der Braut abzureißen. Es sollte ihnen nämlich Glück bringen, ein Teil des Kleides bei sich zu tragen. Allerdings waren die Kleider damals auch schon sehr teuer, weshalb eine Lösung gesucht wurde die, Junggesellinnen von sich fernzuhalten.

Es entstand schon bald eine neue Tradition, denn die Bräute damals beschlossen sich mit dem Rücken zur Gruppe Junggesellinnen zu wenden und den Brautstrauß nach hinten zu werfen. Die Dame, die den Strauß schließlich fängt, würde die nächste Frau sein die ewige Liebe an den Mann Ihrer Träume schwört.

Die Tradition heute

Da der Brautstrauß aber eine wunderschöne Erinnerung mit sich führt und Symbol steht für die ewige Liebe des Brautpaars, entscheiden sich viele Pärchen den Brautstrauß selbst zu behalten. Um die Tradition dennoch fortführen zu können, wird oft ein zweiter Brautstrauß hergestellt, der geworfen werden kann. Die meisten warten auch mit dem Wurf, nach Ablauf der meisten Aktivitäten und wenn bereits ein paar Tropfen Alkohol geflossen sind. Denn dies macht den Moment viel lustiger und entstehen die besten Geschichten. Vergessen Sie es bloß nicht zu filmen, damit diese Erinnerung auf ewig festgehalten wird.

Blumen für Ihre Hochzeit bestellen

Werden Sie bald heiraten? Dann können Sie sich überlegen, ob Sie die Tradition auch auf Ihrer Hochzeit aufleben lassen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem oder zwei Blumensträuße sind, dann sollten Sie sich die Webseite von Regionsflorist näher anschauen. Hier können Sie nämlich für jeden Anlass Blumen bestellen. Außerdem können Sie das gewünschte Lieferdatum aussuchen, damit die Blumen frisch an Ihrem großen Tag geliefert werden.


Bildquelle Titelbild:

  • Prostock-studio/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner