Aloe Vera ist ein Liliengewächs, welches vor allem in der Wüste anzutreffen ist. Dieser natürliche Standort sorgt dafür, dass die Aloe Vera Pflanze sehr effizient Feuchtigkeit und andere Nährstoffe in ihren dicken Blättern und dem darin enthaltenen Saft speichern kann. Hierzulande wird die Wüstenlilie gerne als Zimmerpflanze verwendet und kommt aufgrund ihrer vielfältigen Wirkung, sowohl in der Kosmetik und Pflege als auch in Nahrungsmittelindustrie zum Einsatz.
Aloe Vera als Basis für zahlreiche Pflegeprodukte
In der Aloe Vera Pflanze sind mehr als 200 Inhaltsstoffe zu finden, die den menschlichen Körper teilweise in seiner natürlichen Funktion unterstützen können. Eine Aloe Vera Creme eignet sich beispielsweise ideal, um trockene und strapazierte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Da die Cremes auch eine kühlende Wirkung haben, werden sie unter anderem bei Sonnenbrand eingesetzt. Hierzu eignet sich sowohl eine klassische Aloe Vera Creme als auch eine spezielle After Sun Lotion mit Aloe Vera. Außerdem wirken die Inhaltsstoffe der Pflanze antibakteriell und entzündungshemmend, was bei kleineren Schürfwunden oder Verletzungen zur Wundheilung beitragen kann.
Reinigende Eigenschaften der Wüstenlilie
Die reinigende Wirkung der Aloe Vera machen sich Hersteller von Kosmetik- und Pflegeprodukten ebenfalls zu Nutze und bieten Waschgels und Reinigungslotion mit Aloe Vera zur Hautpflege an. Dabei wird vor allem die empfindliche Gesichtshaut nach der Reinigung direkt mit Feuchtigkeit versorgt. Die antibakterielle Wirkung der Pflanze kann zudem zu einem besseren Hautbild beitragen.
Aloe Vera für Anti Aging Produkte
Im Bereich Anti Aging kommen die natürlichen Inhaltsstoffe der Aloe Vera Pflanze ebenfalls vielfach zum Einsatz. Hierbei sind vor allem enthaltene Vitamine, Mineralien und Aminosäuren von Bedeutung, denn sie werden vom Organismus benötigt, um Kollagen und Elastin zu produzieren. Diese tragen wiederum zu einem strafferen Hautbild bei. Im Handel ist Aloe Vera Creme mit Anti Aging Effekt daher zur Anwendung im Bereich von Gesicht, Hals und Dekolleté, aber auch als praktische Handcreme erhältlich.
Aloe Vera als Nahrungsmittel
Neben der Verwendung in kosmetischen Artikeln und Pflegeprodukten wird Aloe Vera immer häufiger auch in Lebensmitteln verwendet. Im Supermarkt ist Aloe Vera Saft beispielsweise vielerorts inzwischen fester Bestandteil des Sortiments. Dieser Saft aus der Pflanze kann sich positiv auf die Entgiftung des Körpers auswirken und diesen bei der inneren Reinigung unterstützen. Das wiederum hat möglicherweise positive Auswirkungen auf ein reines Hautbild und kann daher als Ergänzung zur pflegenden Aloe Vera Creme verwendet werden.
Zur Verarbeitung in Speisen und Getränken sind von den rund 300 Sorten der Aloe Vera Pflanze nur wenige geeignet und es gelten sehr strenge Vorgaben zu den verwendeten Pflanzen. Sie stammen überwiegend aus dem kultivierten Anbau in den USA, Spanien, Australien und Südamerika.
Bildquelle Titelbild:
- thipjang/shutterstock.com